Bestellungen an:
Orgelbaufachverlag Rensch
Bahnhofstrasse 100
74348 Lauffen
Fax 07133-7058
Orgelbaufachverlag Rensch
Bahnhofstrasse 100
74348 Lauffen
Fax 07133-7058

20 € (seither 40 €)
Orgelarchitektur aus deutschen Werkstätten: In diesem Bildband stellen an die 50 deutsche Orgelbaufirmen eine repräsentative Auswahl von Orgelbauten aus den Jahren 1991-2001 vor. Hardcover mit Fadenheftung, Format A4, 208 Seiten

10 € (seither 18 €)
Rainer Maria Rückschloß in St. Maria in Göppingen.

30 € (seither 45 €)
Dokumentation über 300 historische Orgelwerke mit Orgelgeschichte, Dispositionen, Prospektbeschreibungung und Abbildung. Entwicklungsgeschichte des Orgelbaus in Mittelfranken und alles über Orgelbauwerkstätten und die historischen Orgeln im Raum Nürnberg, Fürth, Roth, Weissenburg, Neustadt, Bad Winsheim und Ansbach. Format 18 x 25 cm, farb. Abbildungen, 364 Seiten
Alle drei zusammen als Paket: 50,00 €

Die Rensch Orgelbauwerkstatt verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek. Diese umfasst grundlegende Literatur über Orgeln und Orgelbau. Seit Gründung der Werkstatt 1956 wird der Bestand stetig um neue bedeutende Werke ergänzt.

22 €
Unveränderter Nachdruck von 1935, herausgegeben und mit einem Stichwortverzeichnis versehen von Richard Rensch. III., 143 Seiten

20 €
Ein langjähriger Mitarbeiter schildert seine Erinnerungen an Lehrzeit, Auslandsmontagen in den 60ern, alle in engem Zusammenhang mit der Persönlichkeit des Potsdamer Orgelbauers Hans Joachim Schukes. 158 Seiten, viele Abb.

15 €
Dispositionen von 51 Orgeln auf den Ostsee-Inseln Rügen und Usedom, und informativ und übersichtlich Hinweise auf Erbauer und Besonderheiten. Taschenformat 10,5 x 18 cm, 88 Seiten

19 €
Geschichte der Orgeln in allen Stralsunder Kirchen vom 15. Jahrhundert bis heute. Viel Bildmaterial. 80 Abb., Format 21 x 15 cm, 166 Seiten

6 €
3-sprachig (deutsch, englisch, französisch). Übersichtliche Katalogisierung, 64 Seiten, Format 25,5 x 20 cm

33 €
Monographie einer bekannten Werkstatt des 19. Jahrhunderts. Format 22,5 x 24,5 cm, 320 Seiten

Vergriffen
Handschrift von 1789, mit 86 maßstäblich gezeichneten und kunstvoll kolorierten Abbildungen von Zungenregistern. Kommentare in französisch, mit deutscher und engl. Übersetzung hg. Von Christ. Glatter-Götz. 4-Farbdruck 47x28cm, 232 Seiten, Halbleder

21 €
Entwicklungsgeschichte des Bund Deutscher Orgelbaumeister und des deutschen Orgelbaus: Lexikalische Orgelbauerverzeichnis aller deutschen Orgelbauer der letzten 100 Jahre. Technik u. Stilistik: Windladen, Pneumatik, Ideologie, Orgelprospekte. Farb. Bildanhang. Format 24 x 17 cm, 462 Seiten, Leinen

16 €
Dispositionssammlung, die Sponsel mit seiner 1771 erschienenen Orgelhistorie zusammen angelegt hat. 175 x 100 mm kart. , 140 Seiten

13 €
Überarbeitete Neuauflage 2001 der erstmals 1965 definierten und 1972 veröffentlichten Normmaße des BDO. Format A4, 44 Seiten, 13 Tafeln

11 €
Reproduktion 78 x 65 cm


18 €
Egidius Doll und Johannes Engels spielen Bach, Boismotier, Händel, Krebs, Mendelssohn-Bartholdy

18 €
Kay Johannsen an der Rensch-Orgel in St. Adalbero, Würzburg

18 €
Stephanie Borkenfeld-Müllers in Sankt Laurentius Mönchengladbach-Odenkirchen

18 €
Christoph Bossert an der rest. Ehrlich-Orgel in der Ev. Stadtkirche Bad Wimpfen. 3 CDs

18 €
Stefan Walter (Mendelssohn-Bartholdy, Rheinberger, Renner, Reger)

18 €
Rainer Maria Rückschloß in der Stiftskirche Herrenberg

18 €
R.M. Rückschloß in der Ev. Stadtkirche Schwaigern

18 €
Uta Barbara Schwenk (Cello) und R.M. Rückschloß in der Christuskirche Pforzheim

18 €
R.M. Rückschloß in Kloster Schöntal

18 €
R.M. Rückschloß an der Engelfried-Orgel in Gönningen
Orgelbaufachverlag Rensch
Bahnhofstrasse 100
74348 Lauffen
Fax 07133-7058
Preise in EURO. Irrtum, Preisanpassung und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Lieferung gegen Rechnung. Zuzüglich Versandkosten, bei regulären Preisen ab Warenwert 100 € versandkostenfrei. Rechnung zahlbar nach Erhalt. Die Ware bleibt bis zu Bezahlung aller Lieferungen unser Eigentum.